Haben Sie Probleme beim Gehen aufgrund von Verletzungen, Operationen, Gleichgewichtsstörungen oder anderen Erkrankungen?

Eine Gehhilfe für Senioren, an dem Sie sich festhalten können, ist das, was Sie brauchen, um in der Lage zu sein, um in Ihrem Haus oder Krankenhaus zu gehen.

Leider haben die meisten Häuser schmale Türen und enge Laufwege, weil die Räume zu klein sind und ein Standard-Rollatoren nicht in diese Räume passen kann.

In diesem Fall werden enge Gehhilfen für Senioren zur besten Wahl und ermöglichen es Ihnen, bequem durch diese engen Räume zu manövrieren.

Dieser Artikel wird sich mit den Vor- und Nachteilen von schmalen Gehhilfen für kleine Räume befassen und darüber, worauf man beim Kauf achten sollte.

Aber zuerst definieren wir einen schmalen Rollator und betrachten die verschiedenen Arten von Gehhilfen für ältere Menschen auf dem Markt.

Was sind schmale Rollatoren für Senioren?

Ein schmaler Rollator ist einfach eine kleine Gehhilfe, die entwickelt wurde, um Menschen mit Problemen beim Gehen zu helfen, durch enge Räume und enge Wege zu manövrieren.

Anstatt einige Möbel in einem Raum zu entfernen, damit ein Standard-Rolator passen kann, können Sie stattdessen kompakte Geher für Senioren verwenden, weil sie durch sehr kleine Räume passen.

Abgesehen von zu Hause sind kleine Rollatoren auch im Büro und an anderen überlasteten Orten wie Flughafen und Bahnhof nützlich.

Verschiedene Arten von schmalen Rollatoren für ältere Menschen

1. Schmal zusammenklappbare Gehhilfe für ältere Menschen.

Wenn Sie sehr enge Räume haben, müssen Sie möglicherweise einen Rollator finden, der möglichst unter 60 Zentimeter breit ist. Zu schmal darf der Rollator aber auch nicht sein, da dann die Stabilität nicht mehr gewährleistet ist und er schnell zum Kippen neigt, vor allem, wenn man auf der Stelle wenden möchte.

Das bedeutet natürlich, dass größere Menschen dort nicht hineinpassen können, weil es sehr eng ist.

Ein faltbarer Rollator macht es auch einfach zu verstauen, denn sie ist sehr kompakt und lässt sich unter dem Sitz, im Auto oder sogar in einer Tasche verstauen.

2. Rollator für Senioren.

Wie der Name schon sagt, gibt es für ältere Menschen Gehhilfen auf Rädern mit entweder zwei oder drei Rädern.

Die Räder sollen es dem Patienten erleichtern, sich ohne großen Kraftaufwand von einem Punkt zum anderen zu bewegen.

Die Räder machen es auch sehr einfach, enge Kurven und Abstände zu überwinden. Dabei müssen sie aber immer noch eine gewisse Stabilität garantieren: Bei vielen modernen Rollatoren ist hier oft die technisch mögliche Grenze erreicht. Aber keine Angst: Sie brauchen keinen „Super – Rollator“, der alles kann, und das möglichst von selbst! Er sollte nur genau für Sie und Ihre Bedürfnisse passend sein, und da läßt sich sicher auf dem Markt ein genau passendes Modell finden.

3. Rollator Walker für ältere Menschen.

Rollator außen
Hier ist ein schmaler Rollator eher nicht von Vorteil

Der Unterschied zwischen einer Gehhilfe und Rollatoren auf Rädern besteht darin, dass schmale Rollatoren vier Räder, einen Sitz und eine Rückenlehne haben.

Das bedeutet, dass es im Vergleich zum Rest komfortabler und stabiler ist.

4. Ultraleichte Rollator.

Manchmal hat der Patient nicht die physische Kraft, einen normalen Rolator anzuheben oder sogar zu benutzen.

Wenn eine solche Person keine Vollzeithilfe hat, ist es am besten, eine ultraleichte Gehhilfe zu haben, den sie leicht zur Aufbewahrung anheben kann. Das muß nicht unbedingt ein Rollator mit Rädern sein: Auch andere Gehhilfen werden in sehr leichter Ausführung angeboten und sollten eventuell in Betracht kommen.

Vorderradgehhilfen sind in der Regel die leichtesten. Dabei besteht die Gehhilfe aus einem Gestell, daß dem Rollator ähnelt. Allerdings sind nur an der Vorderachse Rädern angebracht, den hinteren Teil muß man leicht anheben, um vorwärts zu kommen. Viele Menschen schaffen das noch: Dadurch wird auch die Muskulatur des Körpers regelmäßig trainiert und langfristig ist das nicht die komfortabelste Methode, aber die sinnvollste, um in Bewegung zu bleiben und nicht körperlich abzubauen.
5. Kleiner Rollator für ältere Menschen.

Kurze Menschen finden die meisten Arten von Gehhilfen für ältere Menschen sehr unangenehm und anstrengend für ihre Hände.

Kleine Gehhilfen für kurze Menschen sind so konzipiert, dass Sie Ihre Arme nicht anheben müssen, so dass sie sehr bequem sind.

6. Gehhilfen für Senioren mit Sitz.

Ein Rollator mit Sitz ist nützlich, wenn Sie eine schwache untere Muskulatur haben, Verletzungen haben oder sich von einer Operation erholen.

Sie können sich einfach bequem hinsetzen, sich auf die Rückenlehne lehnen und mit Ihrem Rollator dorthin fahren, wo Sie hinwollen.

Es nimmt den Druck von Ihren Füßen und auch von Ihren Armen, denn die vier Räder können Sie von einem Ort zum anderen rollen und nicht von Ihren Armen.

7. Wanderstöcke für Senioren.

Wenn Ihr Platz extrem begrenzt ist und ein schmaler Rollator nicht passen kann, sollten Sie vielleicht einen Gehstock für Senioren in Betracht ziehen.

Stöcke sind die älteste Form der Unterstützung für ältere Menschen mit Gleichgewichtsproblemen, Verletzungen und Erkrankungen wie Arthritis.

Vorbei sind die Zeiten, in denen Stöcke nur lange Holzstöcke mit einem Griff waren, denn die heutigen Stöcke sind verstellbar, rutschfest und stabil.

Leicht zu manövrieren

Aufgrund der kompakten Größe ermöglicht ein schmaler Rollator mit oder ohne Räder, enge Kurven und beengte Platzverhältnisse problemlos zu überwinden.

Du musst nicht damit kämpfen, Dinge zu bewegen oder Leuten zu sagen, dass sie sich bewegen sollen, damit du passieren kannst, weil du leicht durch jeden Raum manövrieren kannst.

Bequemer Rollator

Im Gegensatz zu herkömmlichen Gehhilfen, die so groß und sperrig sind, sind schmale und kleine Gehhilfen für ältere Menschen leicht und handlich.

Sie sind auch besser für kleine Menschen geeignet, weil sie sicherstellen, dass Ihre Arme richtig positioniert sind, anstatt sich zu stark zu beugen, was zu Schmerzen führen kann.

Durch ihre Verstellbarkeit kann jeder sie unabhängig von ihrer Größe bequem nutzen
Einfache Lagerung

Schmale Rollatoren für schmale Türen benötigen nur einen geringen Stauraum, da sie kompakt sind und noch kleiner gefaltet werden können.

Das bedeutet, dass Sie sie unter Ihren Stuhl oder jeden anderen verfügbaren Raum in Ihrer Nähe platzieren können, so dass Sie einfachen Zugang zu der Führanlage haben, wenn Sie sie brauchen.

Leichtgewichtig

Die meisten älteren Menschen, die Gehhilfen benutzen müssen, tun dies wegen Gleichgewichtsstörungen, Verletzungen oder Muskelschwäche.

Das Letzte, was jemand wie dieser braucht, ist, schwere Sachen vom Boden zu heben. Kleine Gehhilfen für ältere Erwachsene sind sehr leicht und leicht zu heben, auch wenn Sie niemanden haben, der Ihnen hilft.

Sie können es in das Auto laden oder selbstständig unter dem Stuhl aufbewahren.
Zu berücksichtigende Faktoren beim Kauf der besten schmalen Gehhilfen für Senioren.

Die Wahl eines perfekten schmalen Spaziergängers für ältere Menschen erfordert mehr, als nur in einen Laden zu gehen und den schönsten auszuwählen.

Es ist wichtig zu wissen, was einen Walker besser macht als den Rest und auch die Bedürfnisse des Benutzers zu verstehen, da es niemanden gibt, der für alle Arten von Walkern geeignet ist.

Schmalen Rollator kaufen

schmaler Weg - hier braucht man einen schmalen RollatorSicherheitsmerkmale

Ein Rollator soll ein Sicherheitszubehör sein, das Ihnen beim Gehen hilft, wenn es sonst unmöglich ist.

Es ist daher sehr wichtig, dass die Gehhilfe sicher und stabil genug ist für Haus und außen ist.

Die Räder oder Beine des Gehers sollten nicht rutschig sein und es müssen Bremsen und zusätzliche Sicherheitskontrollen vorhanden sein, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Einfach zu bedienen

Die besten Gehhilfen für ältere Menschen sollten einfach zu bedienen, leicht verständlich und leicht zu falten sein.

Ältere Menschen mit Verletzungen brauchen keine Komplikationen, also muss es so einfach wie möglich sein.

Alles in allem wird es noch einiges an Notwendigkeit geben, dem Benutzer zu helfen, die Bedienung des Walkers zu verstehen und ihn nach seinem eigenen Geschmack zu personalisieren.

Langlebigkeit

Schmale Wanderer für Senioren sind nicht billig, so dass Sie es sich nicht leisten können, oft ein neues zu kaufen.

Der beste Walker sollte langlebig sein und aus hochwertigem Material bestehen, das sich nicht verbiegt und Ihrem Gewicht unterliegt.

Komfort

Eine ältere Person, die auch eine Verletzung haben kann, sollte so bequem wie möglich sein, um Schmerzen zu vermeiden.

Einige der Merkmale, die einen schmalen Geher komfortabler machen, sind Sitze und Rückenlehne, ergonomische Handgriffe, besonders wenn sie größer sind, und Handstütze.

Wenn Sie es noch einen Schritt weiter gehen wollen, können Sie aufblasbare Kissen haben, die das Aufstehen erleichtern.

 

Nachteile von schmalen Rollatoren für Senioren

Schmale Rollatoren für die Wohnung sind leicht und klein, was bedeutet, dass ihre Gewichtskapazität im Vergleich zu Standard Rollatoren ebenfalls gering ist.

Schlanke Gehhilfen sind auch sehr schmal und eine große Person kann es schwer haben, zwischen den Griffen zu passen.

Selbst der engste Geher, der verfügbar ist, passt möglicherweise nicht in einige Räume wie ein Gehstock so dass sie nicht immer nützlich sind.

Fazit

Bei der Auswahl der schmalen Gehhilfen für Senioren ist es wichtig, dass Größe und Passform perfekt sind.

Das macht die Bedienung nicht nur einfacher, sondern auch sicherer, da es keinen Raum für Fehler gibt.

Obwohl die haltbarsten Gehhilfen oft sehr teuer sind, können Sie dennoch etwas Erschwinglicheres wählen, solange es von hoher Qualität ist und die Kriterien Ihren Bedürfnissen entsprechend erfüllt.

 

 

 

 

Rollatoren schmal
Markiert in:         

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert